Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im METS-Anwendungsprofil des DFG-Viewers [1] gibt es ja schon seit einiger Zeit das
optionale Element "dv:license" in der administrativen Metadaten-Sektion. Dieses
Element dient dazu, ein Digitalisat wahlweise als Public Domain zu kennzeichnen, unter
eine Creative Commons-Lizenz zu stellen oder sich alle Rechte daran vorzubehalten.
Letzteres ist der Standard, wenn nicht explizit anderes angegeben wurde oder das Element
gar nicht vorhanden ist.
Bislang wird dieses Element zwar im DFG-Viewer noch gar nicht interpretiert (geplant ist
die Anzeige eines entsprechenden Lizenz-Logos), aber in anderen Kontexten wie z.B. der
Deutschen Digitalen Bibliothek wird es bereits gerne ausgewertet. Dabei ist nun
aufgefallen, dass ein einziges Element, das zudem nicht wiederholbar ist, den
Anforderungen leider nicht gerecht wird. Oft sind beispielsweise Images und Metadaten mit
unterschiedlichen Lizenzen versehen oder es werden mehrere alternative Lizenzen
angeboten.
Ich möchte daher in Abstimmung mit der DDB Fachstelle Bibliothek (SUB Göttingen)
vorschlagen, das METS-Anwendungsprofil in folgender Weise zu erweitern:
1. Das Element dv:license darf wiederholt werden.
2. Das Element dv:license erhält ein Attribut "type", in dem angegeben werden
kann, ob die Lizenzangabe sich auf das gesamte Dokument, die Metadaten oder die Images
(oder die Volltexte oder ...) bezieht. Dazu werden normierte Attributwerte vorgegeben,
damit diese einheitlich verwendet werden. Wird kein type-Attribut angegeben, wird die
Lizenz auf das gesamte Dokument angewendet.
Dadurch ist gewährleistet, dass existierende Implementierungen nicht verändert werden
müssen. D.h. wer dieses Element nach aktuellem Anwendungsprofil bereits verwendet, muss
seine Implementierung nicht anpassen, um weiterhin dieselbe Aussage zu treffen.
Gleichzeitig besteht aber optional die Möglichkeit, die Aussagen zu präzisieren und
verschiedene Teile des Digitalisats unterschiedlich zu lizensieren.
Was meinen Sie? Haben Sie ergänzende oder abweichende Vorschläge? Wie handhaben Sie ggf.
jetzt schon die Angabe verschiedener Lizenzen innerhalb Ihrer Digitalisate?
Viele Grüße
Sebastian Meyer
--
Sebastian Meyer
Referatsleiter Digitale Bibliothek
Sächsische Landesbibliothek -
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Abteilung IT, Referat Digitale Bibliothek
01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
Tel.: +49 351 4677 206 | Fax: +49 351 4677 711
E-Mail: sebastian.meyer@slub-dresden.de<mailto:sebastian.meyer@slub-dresden.de>
http://www.slub-dresden.de<http://www.slub-dresden.de/>