Lieber Herr Beyer,
da hat der Browser
natürlich nicht unrecht. Das ist schon kritisch. Ich habe mich
auch etwas gewundert, dass meine Browser-Konsole das einfach so
macht.
Den DFG-Viewer selbst hosten ist gar nicht so schwierig. Sie sollten allerdings noch ein paar wenige Tage warten. Herr Meyer schnürt gerade das Release 3.0 von Kitodo.Presentation zusammen. Danach werde ich ein neues Release des DFG-Viewers erstellen und die Dokumentation unter [1] anpassen. Aktuell beschreibt diese noch kurz den Weg mit TYPO3 7.6. Das neue Release läuft dann nur mit TYPO3 8.7. Die Limitierung wird durch Kitodo.Presentation vorgegeben.
Kitodo.Presentation müssen Sie dabei nicht bewusst einrichten. Der DFG-Viewer holt sich Presentation über seine Abhängigkeiten und bringt die Konfiguration mit.
Ich melde mich, wenn das Release draußen ist.
Viele Grüße
Alexander Bigga
[1] https://docs.typo3.org/p/slub/dfgviewer/master/en-us/
Lieber Herr Bigga,
vielen Dank für Ihre Antwort. Leider habe ich keinen Weg gefunden, von außen die Javascript-Funktion auszulösen oder das Cookie zu setzen. Was ich probiert habe sieht so aus:Die Fehlermeldung war:Eine andere Überlegung war, dass wir den DFG-Viewer selbst hosten. Weil wir zahlreiche digitale Editionen haben und das Einbinden des DFG-Viewers einen großen Fortschritt gegenüber unserer jetzigen Technik darstellt, könnte sich der Aufwand lohnen. Ich möchte daher fragen, was aktuell der einfachste Weg der Installation ist. Ich habe verstanden, dass man zuerst Typo3 installieren muss, weiß aber nicht, ob dann auch Kitodo installiert werden muss.
Herzliche Grüße,Hartmut Beyer
--
Dr. Hartmut Beyer
Abteilung Alte Drucke, Stellvertretende Abteilungsleitung
Herzog August Bibliothek, Lessingplatz 1, 38304 Wolfenbüttel Tel.: +49 5331 808-372 Fax -173
Von: Alexander Bigga <alexander.bigga@slub-dresden.de>
An: <dv-technik@dfg-viewer.de>
Kopie: Jennifer Bunselmeier <bunselmeier@hab.de>
Gesendet: 13.11.2019 14:44
Betreff: Re: [DFG-Viewer] Einbinden als iFrame ohne Kopfleiste
Lieber Beyer,
so wie es momentan implementiert ist, können Sie es per JavaScript und/oder Cookie steuern, dass die "Vollansicht" aktiv ist. Schauen Sie mal in [1], dort ist der entsprechende JavaScript-Code.
D.h. Das Cookie "tx-dlf-pageview-zoomFullscreen" müsste gesetzt sein bzw. Sie können die JavaScript-Methode "enterFullscreen()" ausführen.
Für den Zoomfaktor gibt es auch ein Cookie, was das Zoomlevel beim Blättern speichert. Das lautet tx-dlf-pageview-zoomLevel. Schauen Sie mal in die Webkonsole Ihres Browsers.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Viele Grüße
Alexander
[1] https://github.com/slub/dfg-viewer/blob/master/Resources/Private/Javascript/dfgviewerScripts.js#L88
Am 13.11.19 um 10:23 schrieb Hartmut Beyer:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in einem Editionsprojekt möchten wir an der Herzog August den DFG-Viewer gerne zur Anzeige von Digitalisaten in einem iFrame nutzen. Bislang haben wir so unseren eigenen Viewer eingebunden. Das funktioniert bislang auch gut, nur wäre es besser, wenn man das Digitalisat im iFrame direkt in der Vollansicht anzeigen könnte, weil die Kopfleiste sonst recht viel Raum einnimmt und erst über den Button "Vollansicht" minimiert werden muss. Gibt es einen Parameter in der URL, der das bewirken würde? Gibt es eine alternative Lösung, etwa über ein Cookie?Ein Beispiel: http://dev2.hab.de/edoc/view.html?id=kgk_085_transcriptSehe ich es richtig, dass es auch keinen Weg gibt, einen bestimmten Zoomfaktor zu erzwingen?
Herzliche Grüße,Hartmut Beyer
--
Dr. Hartmut Beyer
Abteilung Alte Drucke, Stellvertretende Abteilungsleitung
Herzog August Bibliothek, Lessingplatz 1, 38304 Wolfenbüttel Tel.: +49 5331 808-372 Fax -173
-- Alexander Bigga Referatsleiter Digitale Präsentation Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) Abteilung IT, Referat 2.1 Digitale Präsentation 01054 Dresden Besucheradresse: Zellescher Weg 18, 01069 Dresden Tel.: +49 351 4677 212 E-Mail: alexander.bigga@slub-dresden.de https://www.slub-dresden.de | http://digital.slub-dresden.de
--
Mailingliste des DFG-Viewers (https://dfg-viewer.de)
Abmelden per Mail an dv-technik-leave@dfg-viewer.de
-- Mailingliste des DFG-Viewers (https://dfg-viewer.de) Abmelden per Mail an dv-technik-leave@dfg-viewer.de
-- Alexander Bigga Referatsleiter Digitale Präsentation Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) Abteilung IT, Referat 2.1 Digitale Präsentation 01054 Dresden Besucheradresse: Zellescher Weg 18, 01069 Dresden Tel.: +49 351 4677 212 E-Mail: alexander.bigga@slub-dresden.de https://www.slub-dresden.de | http://digital.slub-dresden.de