Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Nach meinem Verständnis wird der Anwendungsfall, dass unterschiedliche
Lizenzen für unterschiedliche Teile des Dokuments gelten sollen, in
METS durch die Verwendung des @ADMID-Attributs abgedeckt (vgl. METS
Primer [PRIMER]).
Dieses Attribut kann in einer <dmdSec>, einer <fileGrp> und einem
<div> verwendet werden.
Die Vorgeschlagene Variante, diesen Sachverhalt über eine @type des
<dv:license> auszudrücken ist daher nicht nötig.
Den Gültigkeitsbereich der Lizenz über ein @type des <dv:license>
auszudrücken wirft auch Problem der Interoperabilität und der
Nachnutzung des <dv:rights> auf.
Interop: Die Verwendung von @AMDID ist von METS vorgesehen, die
Semantik von <dv:license>/@type ist eine rein lokale Konvention.
Nachnutzung: Das <dv:license>-Element wird durch das @type-Attribut
ohne Notwendigkeit an die Nutzung im Kontext von METS gebunden.
Mit besten Grüßen,
-- David
[PRIMER] :
http://www.loc.gov/standards/mets/METSPrimerRevised.pdf
On Thu, 21 May 2015 17:20:30 +0200,
Meyer, Sebastian wrote:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Ich möchte daher in Abstimmung mit der DDB Fachstelle Bibliothek (SUB
Göttingen) vorschlagen, das METS-Anwendungsprofil in folgender Weise
zu erweitern:
1. Das Element dv:license darf wiederholt werden.
2. Das Element dv:license erhält ein Attribut "type", in dem angegeben
werden kann, ob die Lizenzangabe sich auf das gesamte Dokument, die
Metadaten oder die Images (oder die Volltexte oder ...) bezieht. Dazu
werden normierte Attributwerte vorgegeben, damit diese einheitlich
verwendet werden. Wird kein type-Attribut angegeben, wird die Lizenz
auf das gesamte Dokument angewendet.
Dadurch ist gewährleistet, dass existierende Implementierungen nicht
verändert werden müssen. D.h. wer dieses Element nach aktuellem
Anwendungsprofil bereits verwendet, muss seine Implementierung nicht
anpassen, um weiterhin dieselbe Aussage zu treffen. Gleichzeitig
besteht aber optional die Möglichkeit, die Aussagen zu präzisieren und
verschiedene Teile des Digitalisats unterschiedlich zu lizensieren.
Was meinen Sie? Haben Sie ergänzende oder abweichende Vorschläge? Wie
handhaben Sie ggf. jetzt schon die Angabe verschiedener Lizenzen
innerhalb Ihrer Digitalisate?
Viele Grüße
Sebastian Meyer
--
Sebastian Meyer
Referatsleiter Digitale Bibliothek
Sächsische Landesbibliothek -
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Abteilung IT, Referat Digitale Bibliothek
01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
Tel.: +49 351 4677 206 | Fax: +49 351 4677 711
E-Mail: sebastian.meyer(a)slub-dresden.de
http://www.slub-dresden.de
--
David Maus
Herzog August Bibliothek - D-38299 Wolfenbuettel
Bibliothekarische IT / Digital Humanities
Phone: +49-5331-808-317
Email: maus(a)hab.de
PGP Key 0x7B4F5A762AF6FBA6
Fingerprint DD38 8D2E 34C1 94DE 2058 69BE 7B4F 5A76 2AF6 FBA6