Lieber Armin,
zur Verwendung der Variablen bei der Erzeugung der Dateigruppen kann ich leider nichts sagen, aber die übrigen Fragen kann ich beantworten:
Wir wollen im Zuge unserer Kitodo-Anbindung an das medienübergreifende Repository (Fedora) auch einen IIIF-fähigen Image-Server aufbauen. Da sind wir aber noch in der Planungsphase. Vermutlich wird es aber auf
IIPImage hinauslaufen, da es alle gängigen Protokolle (inkl. IIIF) unterstützt.
Außerdem wollen wir perspektivisch auch aus den METS-Dateien erzeugte IIIF-Manifeste zur Verfügung stellen. Mit der Transformation von METS/MODS nach IIIF-Manifest haben die Kollegen der UB Leipzig schon experimentiert:
https://github.com/ubleipzig/iiif-producer (Alternativ gibt es auch eine weniger generische Lösung von Johannes
Baiter:
https://github.com/jbaiter/demetsiiify). Hier sind auch aus Richtung DDB in Zukunft noch Lösungen zu erwarten.
IIIF-Imageserver sollten keine eigene Dateigruppe bekommen, sondern einfach die vorhandene DEFAULT-Dateigruppe ersetzen. Alternativ (oder zusätzlich) kann gemäß DFG-Viewer-Anwendungsprofil noch die Dateigruppe "ZOOM" verwendet werden. Wichtiger
als die Filegroup ist, dass der MIMETYPE den Typ des verwendeten Imageserver-Protokolls angibt, bei IIIF ist das "application/vnd.kitodo.iiif" (siehe
https://github.com/kitodo/kitodo-presentation/blob/50402bf7fae7533d1688d8c727d03bb77dfd0c8a/plugins/pageview/tx_dlf_utils.js#L23 ff.). Anhand der MIMETYPE-Angabe erkennen
Kitodo.Presentation und DFG-Viewer dann, dass die URL ein Bild von einem Imageserver referenziert, rufen entsprechend die
info.json-Datei ab und ermitteln daraus alle weiteren benötigten Bildmetadaten (vgl.
https://github.com/kitodo/kitodo-presentation/blob/master/plugins/pageview/tx_dlf_ol3_source.js als entsprechende Quellen-Implementierung für OpenLayers3).
Viele Grüße
Sebastian
--
Sebastian Meyer
Stabsstelle Digitale Bibliothek
Sächsische Landesbibliothek -
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
(SLUB)
Abteilung IT, Referat Digitale Bibliothek
01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18
Tel.: +49 351 4677 206
Mobil: +49 173 9615528
E-Mail: sebastian.meyer@slub-dresden.de
From:
kitodo-community-bounces@kitodo.org [mailto:kitodo-community-bounces@kitodo.org]
On Behalf Of Möller, Armin
Sent: Tuesday, October 16, 2018 3:07 PM
To: kitodo-community@kitodo.org
Subject: [Kitodo] IIIF Dateigruppen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir wollen Dateigruppen erzeugen der Form:
https://content.staatsbibliothek-berlin.de/dc/774631309-0001/full/full/0/default.jpg
also Links der Form „Konst“+ppn+“-„+right(dateiname,4)+“konst“.
Statt wie sonst
http://content.staatsbibliothek-berlin.de/dms/PPN819553123/800/0/00000029.jpg
also „Konst“+ppn+“konst“+dateiname+endung
bzw.
http://content.staatsbibliothek-berlin.de/dms/$(meta.CatalogIDDigital)/800/0/ | image/jpg | jpg
.
Hat jemand das gleiche Problem ?
Wer stellt auch gerade auch IIIF um oder hat es schon getan ?
Wie soll die IIIF-Dateigruppe benannt werden ?
Mfg
Armin Möller
--
******************************************************************
Armin Möller, Administrator
Abt. IDM Ref. 2 Tel +49 30 266 432231
Staatsbibliothek zu Berlin PK
Potsdamer Str. 33
10772 Berlin armin.moeller@sbb.spk-berlin.de