Liebe Community, lieber Herr Lohse,
es müsste nicht das Zeitungsmodul angepasst werden sondern eher das
OpacImportPlugin von Kitodo.Production, da dieses mit den jeweiligen
Pica Systemen redet und nur die Informationen dann bereit stellt. Das
Zeitungsmodul übernimmt diese Daten und legt dann die Vorgänge
entsprechend an.
Wenn ich mir die genutzten und die zukünftige URL anschaue, dann müsste
das OpacImportPlugin zukünftig vermutlich nicht nur frei in der
Definition des zu verwendeten Hosts / Servers sein (siehe Konfiguration
in der goobi_opac.xml [1]) sondern auch noch weitere Teile der URL, wie
der Pfad (/sru/) und Teile der Anfrage
(zdb?version=1.1&operation=searchRetrieve), die jetzt recht hart kodiert
im Plugin selbst vorliegen. Die Suchparameter sind jetzt schon frei
definierbar und müssten dies weiterhin sein [2].
Mir, als Release Manager von Kitodo.Production, sind keine Entwicklungen
bzgl der kommenden Änderungen bei der ZDB bekannt. Vielleicht finden
sich in der Community einige Einrichtungen, die entweder die
entsprechende Entwicklung selbst schaffen oder gemeinsam in Auftrag
geben. Dies ist ja schon häufiger passiert.
Viele Grüße
Henning Gerhardt
[1]
https://github.com/kitodo/kitodo-production/blob/kitodo-production-2.1.0/Go…
[2]
https://github.com/kitodo/kitodo-production/blob/kitodo-production-2.1.0/Go…
On 06/12/2018 01:51 PM, Lohse, Knut wrote:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dem Vernehmen nach (genaue Informationen sind wohl von der DNB nicht zu bekommen) soll
die Abrufmöglichkeit über die URL
http://dispatch.opac.dnb.de/DB=1.1/XML=1.0/...
spätestens ab September nicht mehr möglich sein.
Dann würde die Import-Funktion des Zeitungsmoduls für die Kombinationen mit ZDB (wir
präferieren ZDB/ZDB-ID) nicht mehr funktionieren.
Alternativ erhält man die gleichen Informationen (in etwas anderer Form) mittels eines
Aufrufs von
http://services.dnb.de/sru/zdb?version=1.1&operation=searchRetrieve&…
Hier wäre eine Anpassung des Zeitungsmoduls (bestenfalls die Schaffung einer umfassenden
Konfigurationsmöglichkeit) notwendig.
Hat diesbezüglich jemand zusätzliche Informationen, weitere Erkenntnisse bzw. konkrete
Vorstellungen oder Pläne zum Vorgehen?
Mit freundlichen Grüßen
Knut Lohse
--
Henning Gerhardt
Sächsische Landesbibliothek -
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Abt. Informationstechnologie (IT), Ref. Digitale Bibliothek
01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18, 01069 Dresden
Tel.: +49 351 4677 227
E-Mail: henning.gerhardt(a)slub-dresden.de
www.slub-dresden.de