Lieber Herr Bigga,
erst mal Frohes Neues!!! Vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Dank Ihrem Hinweis, hat es
unserem Kollegen gelungen den Import in Gang zu bringen. Jetzt haben wir keine
Fehlermeldungen mehr. Und können die Digitalisate anschauen.
Allerdings jetzt hätte ich eine Anfänger Frage. Wir haben bis jetzt immer mit von uns
gebastelte Layout für die Web-Seite für kitodo.presentation gespielt. Allerdings das ist
ganz rudimentär gestaltet. Ich habe mir die Presentation-Demo
(
https://presentation-demo.kitodo.org/) angeschaut. Es wäre ein guter Anhaltspunkt um sich
weitere Gedanken zu machen.
Allerdings wenn wir kitodo.presentation installieren ist die Web-Seite komplett leer. Also
einfach weiß. Muss man noch etwas zusätzlich installieren, um die Seite so zu erhalten,
wie die in Demo dargestellt ist? (natürlich ohne Datensätze)
Oder die Grund Idee von kitodo.presentation ist so, dass die Grundinstallation extra
keinen Layout hat, also komplett leer ist und jeder sich daraus macht das was sich
vorstellt? Und die Demo die zu sehen ist, ist nur eine Referenzinstallation wie es hier
beschrieben ist
https://github.com/kitodo/kitodo-tutorials/blob/master/kitodo3/14_anzeige-k…
und diesen Layout auch für Hausinternen Zwecken ist nicht möglich zu verwenden?
Dankeschön im Voraus und viele Grüße,
Yuliya Danylenko
Von: kitodo-community-bounces(a)kitodo.org <kitodo-community-bounces(a)kitodo.org> Im
Auftrag von Alexander Bigga
Gesendet: Friday, 20 December 2019 15:12
An: kitodo-community(a)kitodo.org
Betreff: Re: [Kitodo] Import kitodo.presentation
Liebe Frau Danylenko,
ich habe Ihre zwei Beispiele mal schnell in meiner Testinstallation mit
Kitodo.Presentation 3.0.1 importiert. Beide sind wie gewünscht in der Datenbank und im
Solr-Index angekommen. Die METS-Dateien scheinen mir also korrekt und der Unterschied muss
bei der TYPO3/Kitodo.Presentation-Konfiguration liegen.
Ihre erste Fehlermeldung sagt ja, dass keine Strukturtyp "manuscript" vorhanden
ist. Dieser gehört zur Standard-Konfiguration von Kitodo.Presentation 3.0. Haben Sie das
Backend-Modul "Neuer Mandant" genutzt um die Metadaten- und Struktur-Daten
anzulegen? Sie können das Modul auch probehalber auf einem leeren Ordner anwenden.
Die zweite Meldung sagt leider nichts über die Ursachen des gescheiterten Imports aus.
Dazu müsste im Developer oder Sys-Log ein Eintrag existieren.
Mehr Ideen habe ich dazu gerade nicht. Vielleicht wirft Herr Meyer noch ein Blick auf die
METS-Dateien oder hat eine zusätzlich Idee.
Viele Grüße und ebenfalls Frohe Weihnachten
Alexander Bigga
Am 20.12.19 um 13:45 schrieb Danylenko Yuliya:
Lieber Herr Meyer,
vielen Dank für das Angebot unsere METS-Dateien anzuschauen. Und Danke für den Hinweis zur
Extension „devlog“.
Wir haben folgendes geschafft, dass bei unterschiedlichen METS-Dateien unterschiedliche
Fehlermeldungen erscheinen.
Und zwar bei den Handschriften gibt es ein TYPE=„manuscript“ und wenn wir die METS-Datei
davon importieren möchten kommt die Fehlermeldung:
[Kitodo\Dlf\Common\Document->save(9, 1)] Could not identify document/structure type
"'manuscript'"
Bei den anderen METS-Dateien, die keinen TYPE=“manuscript“ enthalten lautet die
Fehlermeldung folgendermaßen:
“Document not saved and indexed.”
Im Anhang finden Sie, bitte ein Mal die METS-Datei mit TYPE=“manuscript“ -> BV044726568
und ein Mal die METS-Datei ohne TYPE=„manuscript“ -> BV045455103
Der Import hat in der kitodo.presentation Version v3.0.0-beta.1 funktioniert. Und mit
kitodo.presentation 3.0.1 stabile Version erhalten wir oben genannte Fehlermeldungen.
Der kitodo.prodaction ist bei uns 2.1.0.
Dankeschön im Voraus.
Wünsche Ihnen erholsame Feiertage und ein gesundes neues Jahr.
Viele Grüße,
Yuliya Danylenko
Von: kitodo-community-bounces@kitodo.org<mailto:kitodo-community-bounces@kitodo.org>
<kitodo-community-bounces@kitodo.org><mailto:kitodo-community-bounces@kitodo.org>
Im Auftrag von Meyer, Sebastian
Gesendet: Thursday, 12 December 2019 14:02
An: kitodo-community@kitodo.org<mailto:kitodo-community@kitodo.org>
Betreff: Re: [Kitodo] Import kitodo.presentation
Liebe Frau Danylenko,
könnten Sie mir bitte ihre METS-Datei zuschicken? Dann schaue ich mir das gerne einmal
genauer an.
Habe ich es richtig verstanden, dass der Import mit Version 3.0 funktioniert, mit älteren
Versionen aber nicht?
Sie können übrigens zusätzlich zu Kitodo.Presentation auch die TYPO3-Extension „devlog“
installieren, dann erhalten Sie im Backend ausführlichere Fehlermeldungen.
Viele Grüße
Sebastian Meyer
Von: kitodo-community-bounces@kitodo.org<mailto:kitodo-community-bounces@kitodo.org>
<kitodo-community-bounces@kitodo.org<mailto:kitodo-community-bounces@kitodo.org>>
Im Auftrag von Danylenko Yuliya
Gesendet: Donnerstag, 12. Dezember 2019 12:26
An: kitodo-community@kitodo.org<mailto:kitodo-community@kitodo.org>
Betreff: [Kitodo] Import kitodo.presentation
Liebe Mitglieder der kitodo-community,
ich habe vor Kurzem das Digitalisierungsprojekt bei uns übernommen und möchte folgendes
gerne nachfragen. Beim Import der METS.xml Dateien in den kitodo.presentation 3.0 erhalten
wir folgende Fehlermeldung: „Document not saved and indexed“. Wobei ist es möglich die
Digitalisate mit dem DFG Viewer anzuschauen.
Der kitodo.prodaction ist bei uns 2.1.0.
Hatte schon jemand solche oder ähnliche Fehlermeldung? Woran könnte es liegen? Am
Kitodo.Production oder ehe am Importer der Kitodo.Presentation. Mit kitodo.presentation 3
Betta Version hat der Import allerdings funktioniert.
Dankeschön im Voraus für die Antwort.
Viele Grüße,
Yuliya Danylenko
Ludwig-Maximilians-Universität München
Universitätsbibliothek
Abteilung Informationstechnologie
Geschwister-Scholl-Platz 1, 80359 München
Tel.: +49 89 2180-5677
E-Mail:
yuliya.danylenko@ub.uni-muenchen.de<mailto:yuliya.danylenko@ub.uni-muenchen.de>
www.ub.uni-muenchen.de<http://www.ub.uni-muenchen.de/>
_______________________________________________
Kitodo-Community mailing list
Kitodo-Community@kitodo.org<mailto:Kitodo-Community@kitodo.org>
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community
--
Alexander Bigga
Referatsleiter Digitale Präsentation
Sächsische Landesbibliothek –
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Abteilung IT, Referat 2.1 Digitale Präsentation
01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18, 01069 Dresden
Tel.: +49 351 4677 212
E-Mail: alexander.bigga@slub-dresden.de<mailto:alexander.bigga@slub-dresden.de>
https://www.slub-dresden.de |
http://digital.slub-dresden.de