Liebe Frau Federbusch, lieber Herr Möller,
an Der ULB in Halle hatten wir ein ähnliches Phänomen, allerdings nur
beim Hinzufügen von Metadaten.
Sobald man in der Metadatenansicht "Strukturdaten" => "Strukturelement
aus OPAC hinzufügen" => "Nur Metadaten" angeklickt hat, wurden
vorhandenen Metadaten ggf. verdoppelt.
Wobei dieses Verhalten im Prinzip korrekt war, da es ja laut Label um
ein hinzufügen geht.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Hartwig
On 11.11.19 12:10, Federbusch, Maria wrote:
Liebe Anwender,
hat jemand auch unten stehenden Effekt in Kitodo 2.3.0 beobachtet oder
gar (lieber Herr Ronge) eine Erklärung dafür?
Wenn ich einen Vorgang habe, der mindestens eine Personenmetadatagroup
enthält, die mehr als zwei Rollen (Beziehungskennzeichen, z.B. aut ,
pbl und lbt) aufweist, kommt es (während der Strukturdatenerfassung)
durch mehrfaches „Speichern“ in Kombination mit „Speichern und zurück“
zur Potenzierung der Beziehungskennzeichnungen. Dadurch wird Kitodo
regelmäßig wie folgt zum Absturz gebracht: 1. Speichern à Verdopplung;
2. Speichern à x 6; 3. Speichern à x 127. Beim Öffnen des Vorgangs mit
127 Rollen stürzt der Javaprozess ab. Wir lassen nun ein
Reparaturskript alle paar Minuten laufen, das die sinnlosen
Informationen wieder löscht, bevor Kitodo zum Absturz gebracht wird.
Hiermit werden aber nur die Symptome bekämpft, nicht die eigentliche
Ursache … Da wir das Problem einer „Personenpotenzierung“ bereits in
Kitodo 2.2.0 hatten, vermuten wir möglicherweise eine ähnliche
Ursache. Kann jemand helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Armin Möller und Maria Federbusch
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
**
_______________________________________________
Kitodo-Community mailing list
Kitodo-Community(a)kitodo.org
https://maillist.slub-dresden.de/cgi-bin/mailman/listinfo/kitodo-community
--
Uwe Hartwig
Anwendungsentwickler IT / Digitale Dienste
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
August-Bebel-Straße 13
D - 06108 Halle (Saale)
Fon: + 49 345 55 22 183
Mail: uwe.hartwig(a)bibliothek.uni-halle.de