Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Rahmen unserer Aufräumarbeiten, sind wir auf folgendes aufmerksam geworden:
Es besteht die Möglichkeit einem Vorgang mehrere Vorlagen und Werkstücke zuzuweisen. Nun
besteht der Verdacht, dass diese Funktion, nicht auf Wunsch der Bibliothekare entstand,
sondern einzig durch Wiederverwendung von Codeelementen.
Es entsteht dadurch einiger Overhead im Code, den wir gern vermeiden würden. Erste
Rückfragen, zeigen, dass diese Funktionalität nicht benötigt wird, deswegen wende ich mich
heute an Sie um ein Feedback dazu einzuholen.
Nutzen sie die Möglichkeit mehrere Vorlagen und Werkstücke für einen Vorgang zu erzeugen?
Wenn nicht, könnten sie sich trotzdem vorstellen, dass es sinnvolle Anwendungsszenarien
dafür gibt?
Ich freue mich über Rückmeldungen
Liebe Grüße
Kathrin Huber
Kathrin Huber
Digitale Bibliothek
Sächsische Landesbibliothek -
Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Abteilung IT, Referat 2.1
01054 Dresden
Besucheradresse: Zellescher Weg 18, 01069 Dresden
Tel.: +49 351 4677 242 | Fax: +49 351 4677 711
E-Mail: kathrin.huber(a)slub-dresden.de
www.slub-dresden.de<http://www.slub-dresden.de/>
<mailto:jens.bemme@slub-dresden.de> |
www.kitodo.org/