Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Rahmen des DFG-Projekts zur Weiterentwicklung von Kitodo.Production sind wir wieder
einmal auf eine Implementierung eines Features gestoßen, dessen Konfiguration wir gerne
hinterfragen möchten: Über die Konfigurationsdatei MetadataDisplayRules.xml kann die
Darstellung eines jeden Metadatums im Metadateneditor als einzeiliges oder mehrzeiliges
Textfeld, Auswahlliste mit Einfach- oder Mehrfachauswahl, oder schreibgeschützt festgelegt
werden. Dies muss pro Projekt zwei Mal getrennt, für das Hinzufügen
(<bind>create</bind>) und das Bearbeiten des Metadatums
(<bind>edit</bind>), in der Konfigurationsdatei eingetragen werden, was diese
sehr lang und unübersichtlich macht.
Wir möchten die Konfiguration in diesem Punkt gerne vereinfachen. Unseres Erachtens sollte
die inhaltliche Dimension (mögliche Werte von Auswahllisten, Einfach- oder
Mehrfachauswahl) von der darstellenden (einzeilig oder mehrzeilig, änderbar oder
schreibgeschützt) abgegrenzt festgelegt werden.
Bevor wir hierbei die Möglichkeit entfernen, unterschiedliche Wertelisten für das
Hinzufügen und das Bearbeiten eines listenartigen Metadatums zu definieren, möchten wir
einmal in die Runde fragen, ob jemand von Ihnen die Darstellung eines Metadatenfeldes für
das Hinzufügen und für das Bearbeiten unterschiedlich konfiguriert hat, und wenn ja, was
damit erreicht werden soll.
Ist bei Ihnen eine Konfiguration in Gebrauch, in der für ein Metadatum mit (einfacher oder
mehrfacher) Listenauswahl beim Hinzufügen mehr, weniger oder anderen Werte zur Auswahl
stehen als beim Bearbeiten? Und wenn dies der Fall ist, sehen Sie ein grundsätzliches
Problem darin, in einer künftigen Kitodo-Version für jedes Metadatum mit Listenauswahl nur
noch eine vereinheitlichte Liste von Werten zu nutzen, die beim Hinzufügen und beim
Bearbeiten gleichermaßen gilt?
Viele Grüße
Matthias Ronge
________________________________
Matthias Ronge
Software Entwicklung/Software Development
[cid:Z_Logo_RGB_180px_2b974e26-85b9-4005-92dd-9bb8df881ab3.png]<http://www.zeutschel.de>
<http://www.zeutschel.de>
[
cid:Facebook-34x34_ab94d89a-875f-49f2-81f3-e136c66e4bb5.png]<https://www…
[
cid:Twitter-34x34_f9819937-1c34-4eab-b2fc-944fcf2e8938.png]<https://twit…
[
cid:YouTube-34x34_8cf03759-cc15-472e-a763-e628ea59d43b.png]<http://www.y…
[
cid:google_34x34_daf218c4-f635-49e8-af7a-ed2a74c251ea.png]<https://plus.…
Zeutschel GmbH | Heerweg 2 | 72070 Tübingen | Deutschland
p: +49 (7071) 9706-62 | m: | f: +49 (7071) 9706-44
e: Matthias.Ronge@zeutschel.de<mailto:Matthias.Ronge@zeutschel.de> | w:
http://www.zeutschel.de
[cid:zeta-banner-86x75_fuerWebsite_c5e46c08-490e-49fa-b13f-d59217ddd169.png]<http://www.zeutschel.de/links/Zeta-App>
Geschäftsführer/President: Joerg Vogler | Registergericht Stuttgart: HRB 380917